Das Besondere am Tatort „Totenstille“ am letzten Januarwochenende ist nicht, dass Gehörlose bei der Ermittlung eine Rolle spielen, sondern dass die Gespräche in Gebärdensprache größtenteils nicht untertitelt wurden. Möchte ein hörender Zuschauer wissen, was ein Gehörloser gerade über die Gebärdensprache darstellt, so muss er den Untertitel über den Videotext zuschalten. (mehr unter http://www.taubenschlag.de/meldung/10553)
Mit der Überschrift „Spagat zwischen Aufklärung und Unterhaltung“ berichtet die Gehörlosenzeitung über den Tatort: http://www.gehoerlosenzeitung.de/Leseproben/view/Spagat-zwischen-Aufklaerung-und-Unterhaltung/
In diesem Sinne allen Tatort-Fans viel Spaß bei Aufklärung & Unterhaltung!