Seit dem 1. Juli 2018 gibt es die Möglichkeit, kostenlos in Deutscher Gebärdensprache oder über Schriftsprache einen Notruf (Telefon 110 oder 112) abzusetzen. Das Angebot wurde während der Deutschen Kulturtage der Gehörlosen in Potsdam vom Zeitraum vorgestellt. Alle weiteren Details sind auf der Homepage des Anbieters zu finden.
Ebenfalls zum 1. Juli 2018 ist das Angebot des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“ ausgebaut worden und eine Kommunikation in Gebärdensprache nun rund um die Uhr gewährleistet. Das Hilfetelefon ist beim Bundesamt für Familien und zivilgesellschaftliche Aufgaben angesiedelt. Mehr zur Beratung für Frauen mit Hörbehinderungen auf der Internetseite des Hilfetelefons.