ElbschulEltern

Medientipps zum Weiterlesen und -sagen

Drei Tipps zu ganz unterschiedlichen Themen: ZDF-Angebot mit Gebärdensprache, Blick nach Hessen zur schulischen Inklusion und ein bewegenden Artikel über Cochlear Implantante.

ZDF-Sendungen mit DGS in der Mediathek

Ausgewählte Sendungen stehen ab sofort auch als Video-on-Demand-Angebot mit Deutscher Gebärdensprache (DGS) in der ZDFmediathek zur Verfügung. Das Angebot umfasst die „heute“-Nachrichten um 17.00 Uhr und um 19.00 Uhr, das „heute journal“, „Leute heute“, „Frontal 21“, „37°“, „maybrit illner“, „plan b“, „Berlin direkt“ sowie die Kindernachrichtensendung „logo!“. Alle Sendungen, die mit Gebärdensprache als Video-on-Demand oder im Livestream in der ZDFmediathek zur Verfügung stehen, finden sich in der Rubrik „Barrierefrei“ und unter der Web-Adresse barrierefrei.zdf.de.

Bericht aus Hessen: Förderung für hörbehinderte Schüler

In einem knapp vierminütigen Beitrag berichtet hesseschau.de über die rund 2.000 Schüler in Hessen, die hörbehindert sind. Wie sie in der Schule besser unterstützt werden können, haben Schüler, Eltern, Lehrer und Experten in Frankfurt diskutiert. Der Beitrag ist hier online anschauen.

„Das Geschenk“ – ein Artikel zum Cochlear Implant (CI)

Das österreichische Magazin „Datum“ hat in seiner November-Ausgabe den Artikel „Das Geschenk“ veröffentlicht. Über Beispiele und Interviews beleuchtet die Autorin die verschiedenen Perspektiven für und gegen ein CI, stellt in ungewohnter Art Vorurteile und falsche Erwartungen gegenüber und schafft es so, Verständnis zwischen CI-Befürwortern und CI-Ablehner zu schaffen. Hier geht es zum Artikel.