Den gebürtigen Hamburger Benjamin Piwko kennen seit der letzten Let’s Dance-Staffel bestimmt einige. Benjamin ist seit seiner Kindheit gehörlos, das Fehlen des Hörsinns hat seine anderen Sinne gestärkt: Er liest Körpersprache und Mimik, zusammen mit Lippenbewegungen, statt auf Tonalität und Sprache zu achten. Er spürt, wenn und wie sich ihm jemand nähert. So fühlt Benjamin, was andere nur hören.
Bevor Benjamin als Tänzer aktiv wurde, war der mehrfach zertifizierter Kampfsportler und Trainer bereits als Schauspieler im Tatort zu sehen und ist als Aktivist für Inklusion unterwegs. Denn das Lebensmotto des gelernten Tischlers lautet: »Machen statt reden«. Seine Gehörlosigkeit stellt für ihn kein Handicap dar, vielmehr birgt sie die Chance über andere Ebenen zu kommunizieren.
In seinem Buch teilt er seine Erfahrungen und zeigt anhand persönlicher Geschichten, wie wir alle einander mit mehr Aufmerksamkeit und Empathie besser verstehen und lesen können und was wir von Gehörlosen lernen können.