Seit dem 13. Oktober 2018 sind die Türen für Harry-Potter-Fans im Filmpark Babelsberg geöffnet. Und das Beste: Die Jugendgruppe im BdS e.V. fordert alle Fans ab 10 Jahren auf, am 1./2. Februar 2019 dabei zu sein, „wenn wir ein Stück…
Prof. Hintermair: Fortbildung an der Elbschule
Über die Arbeit von Prof. Hintermair berichten wir immer wieder gerne. Schließlich hat er uns mit seiner Forschung zur Identitätsentwicklung von Hörbehinderten (vgl. Über uns) schon vor Jahren zur Elternarbeit motiviert. Auf Einladung der Elbschule und des Berufsverbands Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (Landesverband…
Kampnagel sucht Expert*innen für Inklusion-Pool
Kampnagel ist nicht nur einer der kreativsten Orte in Hamburg, sondern auch einer, der sich künstlerisch mit gesellschaftlicher Ausgrenzung jeglicher Art auseinandersetzt. So ist Inklusion im Kampnagel-Programm selbstverständlich. Aktuell such Kampnagel engagierte Zuschauer*innen verschiedenen Alters, mit Seh- Hör- Geh- und…
Vortrag von Dr. Paddy Ladd zur Arbeit tauber Lehrer
Dr. Paddy Ladd, international bekannter Wissenschaftler und Autor, hat die Arbeit tauber Lehrer (Deaf Pedagogies) untersucht und die Besonderheiten einer Deaf Pedagogic analysiert und herausgearbeitet. Auf Einladung der Universität Hamburg hält er am 19. November 2018 seinen Vortag „Discovering Deaf…
Angebote der Bundesjugend in 2019
Die Bundesjugend hat die Termine für ihre geplanten Aktionen in 2019 veröffentlicht. Wir finden großartig, was sich das Team für das nächste Jahr vorgenommen hat. Termine also unbedingt schon mal vormerken, in Kürze soll man sich auch online anmelden können.…
Segelwochenende im Mai 2019
Im Mai diesen Jahres (vgl. Beitrag vom 16. Januar 2018) gab es das erste Segelwochenende, bei dem alle eingeladen waren, an Board zu gebärden statt zu schnacken. Wer also wieder Lust hat, mit gehörlosen, schwerhörigen und hörenden Freunden ein Segelwochenende…
NDR-Dokumentation „7 Tage taub“
Die „7 Tage“-Autoren Lisa Wolff und Henning Wirtz ziehen für eine Woche in Antonias Gehörlosen-WG ein und erleben einen spannenden Rollentausch. Wie ist es, in einer Welt zu leben, deren Sprache man nicht versteht? Was denken und fühlen gehörlose junge…
Sesamstraße mit Audiodeskription und Gebärdensprache
Seit Anfang Oktober strahlt der NDR die Sesamstraße barrierefrei aus. Für Kinder, die nicht oder nur schwer hören können, übersetzen Dolmetscher die neuen Folgen der Sesamstraße in Gebärdensprache. „Kleine Kinder, die taub sind, können noch keine Untertitel lesen. Deshalb bieten…