Im Mai waren wir zu Gast bei einer Elternratssitzung der Elbschule (siehe Beitrag vom 14. Mai 2017). Damals gab es die Idee, die Eltern der inklusiven Klassen zum Austausch zu unserem Stammtisch einzuladen. Diese Idee wollen wir nun am Dienstag,…
Wach? – Ein Theaterstück in Laut- und Gebärdensprache
Das Lichthof Theater in Bahrenfeld zeigt am Samstag, den 4. November 2017 um 16 Uhr zeigt das bilinguale Theaterstück „WACH?“. Grundlage des Stückes waren Bilder, Geschichten und Ideen über Träume von tauben und hörenden Kindern. „Herausgekommen ist ein Theaterstück, bei…
Volksinitiative ‚Gute Inklusion‘ beantragt Verlängerung der Verhandlungsfrist
Wie die Volksinitiative ‚Gute Inklusion für Hamburgs SchülerInnen‚ in ihrer Pressemitteilung vom 4. Oktober 2017 berichtet, verliefen die Verhandlungen bisher „in einer offenen konstruktiven Atmosphäre“. Dennoch zeichnet sich bereits jetzt ab, das die von dem Volksabstimmungsgesetz vorgesehene Frist nicht ausreichen…
Cochlea-Implantat und Gebärden sind für Lennart kein Widerspruch
Das ZDF-Vormittagsmagazin „Volle Kanne“ zeigte am Freitag, 22. September 2017 einen kurzen Bericht über das Cochlea-Implantat (CI). In dem Videobeitrag (ca. 5 Minuten) berichtet Lennart, was er an seinen CIs im Alltag schätzt, aber auch, warum er mit seinen Freunden…
Sehen statt Hören: neue Beiträge zum Thema Inklusion
Die Redaktion von Sehen statt Hören hat am 23. September 2017 den Tag der Gehörlosen als Anlass genommen, um die Situation der Gehörlosen in Deutschland zu diskutieren: Sind Integration, Inklusion und Teilhabe erreicht? Was fehlt, damit auch Gehörlose am gesellschaftlichen…