… insbesondere für Familien mit Kindern, die einen speziellen sonderpädagogischen Förderbedarf* haben. Anlässlich unserer Inklusionsveranstaltung „Übergänge und ihre erfolgreiche Gestaltung“ möchten wir gern ein Stimmungsbild unter Hamburger Eltern erheben. • Wie habt Ihr diese Phase der der Schulauswahl und des…
Den Spätsommer im Volkspark erwischt
Gern veröffentlichen wir hier den kurzen Bericht, den Nele aus der Jugendgruppe im BdS e. V. verfasst hat: Nach einer Woche Dauerregen standen die Sterne für uns heute gut und wir erwischten einen sonnigen Tag. Geradezu perfekt für unseren Ausflug…
Premiere des Dokumentarfilms „SCHULE, SCHULE – Die Zeit nach Berg Fidel“
Am 19. September 2017 findet um 19 Uhr die Premiere des Dokumentarfilms „SCHULE, SCHULE – Die Zeit nach Berg Fidel“ in Anwesenheit der Regiesseurin Hella Wenders im Hamburger Studio Kino statt: David, Jakob, Anita und Samira haben an der inklusiven…
„Grenzen sind relativ“ – Festival am 23. September 2017
Am Samstag, 23. September 2017 findet das „Grenzen sind relativ“-Festival in der Altonaer Fabrik statt. Initiator hinter der bundesweiten Plattform ist Mischa Gohlke, Musiker mit einer an Taubheit grenzenden Hörschädigung. Seit 2011 haben er und das Team viele Projekte und…
ART & ALPHABET in der Hamburger Kunsthalle am Sonntag, 8. Oktober 2017
Inzwischen ist es schon eine Tradition, einmal im Jahr eine Ausstellung oder ein Museum zu besuchen. Und zwar wieder gemeinsam mit Gunda Schröder, die selbst hörgeschädigt ist und vom Hamburger Museumdienst Touren für hörgeschädigte Menschen anbietet. In diesem Jahr haben…
„Übergänge und ihre erfolgreiche Gestaltung“ – Inklusionsveranstaltung am 3. November 2017
Im Mai hatten wir bereits unsere Inklusionsveranstaltung in Kooperation mit der Stadtteilschule Hamburg-Mitte, dem Gehörlosenverband Hamburg, der Jugendgruppe sowie der Elterngruppe hörbehinderter Kinder im BdS e. V. angekündigt. Nun steht endlich das Programm! Nach vier Impulsvorträgen wollen wir mit den…
Referate der Fachtagung mit Gebärdendolmetschern
Für die beiden Referate der diesjährigen Fachtagung „Wie können SchülerInnen mit herausforderndem Verhalten gemeinsam mit anderen ihre Potentiale entwickeln? Forschungsergebnisse – Konzepte – Praxisbeispielekonnte“ konnte das Bündnis für Inklusion den Einsatz von Gebärdendolmetschern organisieren. Beide finden am Freitagnachmittag, 6. Oktober…