So lautet die Frage für die Redezeit bei NDR Info am Donnerstag, 28. Juni 2017. Von 21:05 bis 22:00 Uhr diskutiert Moderator Michael Weidemann mit Ingrid Körner – Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen in Hamburg Pit Katzer – ehemaliger…
3. Fachtagung vom Bündnis für Inklusion
Bereits zum dritten Mal veranstaltet das Bündnis für Inklusion am 6. und 7. Oktober 2017 eine Fachtagung. Nach den Förderschwerpunkten geistige Entwicklung und Autismus geht es in diesem Jahr um die SchülerInnen mit ‚herausforderndem Verhalten‘. Das Programm bieten in Form…
Öffentliche Anhörung der Volksinitiative ‚Gute Inklusion‘
Mit den 24.357 gesammelten Unterschriften hatte die Volksinitiative ‚Gute Inklusion für Hamburgs SchülerInnen‚ ihr erstes Ziel erreicht: Eine öffentliche Anhörung ihrer Forderungen vor dem Schulausschuss der Bürgerschaft. Sie findet nun am Dienstag, den 11. Juli 2017 ab 17 Uhr in…
altonale19: Tolles Kinderangebot mit Gebärden
Am nächsten Mittwoch, 21. Juni 2017 hat die altonale19 ein tolles Kinderangebot mit Gebärden im Programm: Bilderbuch-Kino zur Geschichte „Max` Mütze“ Die Geschichte wird vorgelesen und die Gebärden dafür gezeigt. Die gelernten Gebärden werden vor einer Kamera aufgenommen. Für die…
Prof. Dr. Claudia Becker über Inklusion im Interview bei FINGERZEIG
FINGERZEIG ist die erste Talkshow im deutschen Fernsehen in deutscher Gebärdensprache. Im Rahmen einer offenen TV-Redaktion wird jede Sendung von jungen, meist tauben Menschen eigenständig vorbereitet und organisiert und dann einmal im Monat im TV-Studio von ALEX aufgezeichnet. Im Mai…
Radtour mit der Jugendgruppe im BdS e. V.
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Pfingstmontag ca. 15 Radfreunde von Ü10 bis Ü60 am Bergedorfer Bahnhof, um gemeinsam zu einer Radtour aufzubrechen. Die Jugendgruppe im BdS e. V. hatte hierzu eingeladen und die Tour quer durch Vierlanden geplant: …