„Gemeinsam lernen oder gemeinsam scheitern – wie gelingt Inklusion?“ so lautete vergangene Woche das Thema im NDR 2 Spezial. Ole Wackermann sprach u. a. mit Sylvia Wehde, die sich als dreifache Mutter für die Volksinitiative „Gute Inklusion für Hamburgs SchülerInnen“…
„Ich.Du.Inklusion“ – Wenn Anspruch auf Wirklichkeit triftt
Am 4. Mai 2017 ist Kinostart der Langzeitdokumentation „Ich.Du.Inklusion“. Die Initiatoren möchten „auch denen einen Einblick gewähren, die sonst nur von außen auf das Thema Inklusion schauen und den Diskurs für eine breitere Öffentlichkeit zugänglich machen. Wir möchten Kindern und…
Wildpark Schwarze Berge am Sonntag, 30. April 2017
Auch in 2017 möchten wir wieder einen Ausflug in den Wildpark Schwarze Berge anbieten. Geplant ist die Familienaktion, zu der jeder von Baby bis Großeltern herzlich eingeladen ist, in Kooperation mit der Jugendgruppe im BdS e. V. Im vergangenen Jahr…
Pizza-Abend von der Jugendgruppe im BdS e. V.
Am Donnerstag, 27. April 2017 lädt die Jugendgruppe im BdS e. V. ab 18 Uhr zum Pizza-Abend ein. Das Angebot im Vereinsheim richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren. Wer also Lust auf leckere, frisch gebackene Pizza…
Mit 42 orangenen Füße im Jumphouse
In Kooperation mit der Jugendgruppe im BdS e. V. hatten wir für vergangenen Sonntag einen Ausflug ins Jumphouse angeboten. Die Tatsache, dass die Plätze schnell vergeben waren, sprach schon im Vorfeld für Begeisterung der Kinder. Kaum waren alle vor Ort…
10.386 Unterschriften für ‚Gute Inklusion‘
Bereits Anfang März zog die Volksinitiative Gute Inklusion für Hamburgs SchülerInnen ihre erste Zwischenbilanz und konnte stolze 10.386 gesammelte Unterschriften in nur sechs Wochen vorweisen. „So viele Unterschriften in so kurzer Zeit ist der Erfolg der großen Zahl von…
Broschüre „Besser Hören für alle“
Aufklärung über das Hören und dazu geHören – so lässt sich die Motivation vom Verein Hören ohne Barriere e. V. (HoB e.V.) in Stade beschreiben. Der Verein hat nun eine Broschüre veröffentlicht, die Betroffene über technische Möglichkeiten zur Verbesserung der…