Unter dem Motto „Aikido sehend lernen“ möchte der HTBU, Hamburger Turngesellschaft Barmbeck-Uhlenhorst e. V., seine Aikido-Gruppe öffnen und lädt Schwerhörige, Ertaubte oder Gehörlose zum Mitmachen ein. Im Aikido kann viel mit dem Körper gezeigt und erklärt werden und ist deshalb…
Inklusionsveranstaltung am 5. November 2016: „Welche Aspekte sprechen für eine erfolgreiche Inklusion hörbehinderter SchülerInnen?“
Auch in diesem Jahr organisiert der Gehörlosenverband Hamburg e.V., die Selbsthilfegruppe Eltern hörbehinderter Kinder sowie die Jugendgruppe Hamburg im Bund der Schwerhörigen e.V. eine Veranstaltung zur Inklusion. Der Schwerpunkt liegt auf der schulischen Inklusion und die Veranstalter freuen sich über…
Waffeln backen mit der Jugendgruppe im BdS e. V.
Am Sonntag, 16. Oktober 2016 veranstaltet die Jugendgruppe im BdS e. V. ihren zweiten Waffel- und Spielenachmittag in diesem Jahr. Es ist ein Treffen für Babys, Kleinkinder und jüngere Schulkinder. Während die Kinder an verschiedenen Stationen spielen oder Waffeln backen…
Schwerbehindertenrecht – Vom Antrag bis zum Ausweis
Zu diesem Thema veranstaltet der Bund der Schwerhörigen e. V. am Mittwoch, 28. September 2016 einen Informationsabend. Persönlich Betroffene, Angehörige oder Interessierte erfahren, wie man einen Schwerbehindertenausweis beantragt, wo ein solcher Antrag gestellt wird, ab welchem Schweregrad und Merkzeichen der…
Lautsprachbegleitende Gebärden – Workshop-Wochenende
Die Bundesjugend veranstaltet zusammen mit der Jugendgruppe im BdS e. V. vom 18. bis 20. November 2016 einen LBG-Workshop in Hamburg „Dieses Angebot richtet sich sowohl an junge Menschen mit Hörbehinderung ab 14 Jahren als auch an guthörende Interessent/-innen. Und…
Kritischer Umgang mit Schwerpunktschulen
Das Thema „Schwerpunktschule“ hat viele Facetten, wie die teilweise hitzigen Diskussionen um eine gemeinsame Position im Bündnis für Inklusion gezeigt hat. Auf der letzten Sitzung wurde nun ein gemeinsames Positionspapier zur inklusiven Beschulung von SchülerInnen mit einer Behinderung verabschiedet, das…
„Die taube Zeitmaschine“ am Ernst-Deutsch-Theater
Das Theaterstück „Die taube Zeitmaschine“ hatte im Dezember 2014 Premiere im Ballhaus Ost (Berlin) und ist nun am Dienstag, 13. September 2016 im Ernst-Deutsch-Theater zu sehen. Das Stück erzählt die Geschichte der Gehörlosen vom Abbé de L’Epée über die NS-Zeit…
GEW-Aktionstag „Für wirkliche Inklusion!“
Die GEW – Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft – plant am Dienstag, 11. Oktober 2016 einen Aktionstag. Zehn Jahre nach der Verabschiedung der UN-Behindertenrechtskonvention und sechs Jahre nach Einführung der Inklusion im Hamburger Schulwesen lädt die GEW alle Hamburger Schulen ein,…
Fachtagung Inklusion zum Förderschwerpunkt Autismus
Als Mitglied im Bündnis für Inklusion möchten wir gern auf die zweite Fachtagung am 7. und 8. Oktober 2016 hinweisen. Diese Tagung wird in Kooperation mit dem Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung sowie Autismus Hamburg e.V. durchgeführt. Sie richtet sich an PädagogInnen…