Nach dem wunderbaren Reit- und Angelwochenende im letzten September fiel uns die Entscheidung sehr leicht, auch dieses Jahr zu Familie Droßmann nach Lüdersbüttel (Dithmarschen) zu fahren. Dieses Angebot ist wieder eine Gemeinschaftsaktion zusammen mit der Jugendgruppe im BdS e. V.,…
„Sonderpädagogische Schwerpunkte ausbauen statt einstampfen“
Mit diesem Appell wendet sich der Fachschaftsrat Sonderpädagogik der Universität Hamburg in seiner Stellungnahme an die Öffentlichkeit. Zum Hintergrund: Die Universität Hamburg entscheidet im April über das Aussetzen der Förderschwerpunkte „Lernen“ und „Körperliche & Motorische Entwicklung“ im Masterstudiengang „Lehramt für…
Hamburger Kunsthalle bietet Kinderkurs in DGS
Unter dem Motto „Augen auf und mitgemacht!“ startet der Museumsdienst Hamburg am 4. Juni 2016 sein Angebot für Kinder von 5 bis 12 Jahren. Debo Skorupka (gehörlos) führt in der deutschen Gebärdensprache durch den Kurs. „Wanderwege und Streifzüge führen uns…
Inklusive Bildung in Hamburg – ein Armutszeugnis?
Als Mitglied im Bündnis für Inklusion möchten wir gern auf diese Veranstaltung der Patriotischen Gesellschaft und der Gewerkschaft für Erziehung und Wissenschaft (GEW) hinweisen. Am 29. April 2016 gibt es neben den Fachvorträgen „Schule in der gespaltenen Stadt – Sozialräumliche…
Wege über Ozeane und Meere – Besuch in den Deichtorhallen
Am letzten Sonntag im Februar trafen sich acht Kinder zwischen 7 und 13 Jahren im sonnendurchfluteten Eingangsbereich der Deichtorhallen. Dort wurden sie von Gunda Schröder vom Museumdienst Hamburg in Empfang genommen und mit Unterstützung einer FM-Anlage durch die spannende Austellung…