In den letzten Monaten hat sich das Bündnis für schulische Inklusion in Hamburg intensiv mit der Inklusion hörbehinderter SchülerInnen in Hamburg beschäftigt. Als Bündnismitglied haben wir eng mit dem Gehörlosenverband Hamburg zusammengearbeitet. Zusätzlich wurde unsere Redaktionsgruppe fachlich von mehreren Seiten…
`Hands up` bei der Übergabe der Inklusionsfackel
Bei strahlendem Sommerwetter nahm Olaf Scholz zusammen mit Ingrid Körner, Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen der Freien und Hansestadt Hamburg, die Inklusionsfackel am vergangenen Freitag auf dem Rathausmarkt entgegen. Vor der Übergabe hatte der Gebärdenchor `HandsUp` vom treffpunkt.altona seinen…
TV-Tipp: Inklusion und Hörschädigung
Diese Woche hat die Sendung „Sehen statt Hören“ den Themenschwerpunkt „Inklusion und Hörschädigung“ (Sonntag, 13. Juni 2015 um 10 Uhr auf BR). Die Sendung wird am Wochenende auf verschiedenen Dritten Programmen wiederholt und kann auch über die BR-Mediathek abgerufen werden.…
Deutscher CI-Tag: BdS lädt zum Technik-Workshop am 13. Juni 2015 ein.
Seit 2005 findet jährlich der Deutsche CI-Tag mit dem Ziel statt, Interessierte, Fachkräfte und Betroffene über die Themen Hören, Cochlea-Implantate, Hörbehinderung und Selbsthilfe zu informieren. Anlässlich des diesjährigen CI-Tages lädt der Bund der Schwerhörigen e. V. Hamburg am Samstag, 13.…
Tag ohne Grenzen am 5./6. Juni 2015 mit „sportlichem“ Gebärdenworkshop
Sport, Inklusion und Spaß – dafür steht der „Tag ohne Grenzen„, der am kommenden Freitag und Samstag auf dem Hamburger Rathausmarkt stattfindet. Bei der Übergabe der Inklusionsfackels tritt auch der Hamburger Gebärdenchor `Hands Up` vom treffpunkt.altona von alsterdorf assistenz west…