Im Rahmen unserer Mitarbeit im Hamburger Bündnis für schulische Inklusion wurden wir Anfang des Jahres zusammen mit dem Gehörlosenverband aufgefordert, ein Positionspapier für hörgeschädigte Schüler in Hamburg zu erarbeiten. Es sollte deutlich machen, welche Rahmenbedingungen für hörbehinderte SchülerInnen (von leichtgradig…
Aktionstag für Grundschüler an der Elbschule
Donnerstag, 21. Mai 2015 um 8 Uhr an der Elbschule: Insgesamt 16 SchülerInnen folgten der Einladung des Ambulanzteams und hatten so an diesem Tag einen anderen Schulweg. Statt sich auf den Weg zu ihrer Grundschule zu machen, wurden sie von…
Anmeldeschluss für Bauerhofwochenende
Gern möchten wir an unser Bauernhofwochenende für Hamburger Regelschüler im September erinnern. Als Anmeldeschluss hatten wir Pfingstmontag angesetzt, was natürlich gar keinen Sinn macht. Noch sind ein paar Plätze frei, so wir weitere Anmeldungen bis kommende Freitag, 29. Mai annehmen.…
Inklusionsfackel in Hamburg: Gebärdenchor tritt auf.
Letztes Jahr im Mai wurde die Inklusionsfackel im Rahmen des 1. Aktionstags Inklusion & Diversity in Frankfurt entzündet. Dieses Jahr schickt das Netzwerk Inklusion Deutschland die Inklusionsfackel vom 11. April bis 11. Juli 2105 in alle Landeshauptstädte – und anschließend bis…
Kulturtag an der Elbschule am 29. Mai 2015
KREATIVITÄT wird an der Elbschule groß geschrieben. Und das will sie zeigen und lädt alle Interessierten herzlich zum KULTURTAG ein. Am Freitag, 29. Mai 2015 in der Zeit von 15 bis 18 Uhr gibt es an vielen Orten der Elbschule…
Die Hörboten erklären Kommunikationsregeln im Umgang mit Schwerhörigen.
Das Projekt „Hörboten“ von Kopf, Hand + Fuss zeigt in 12 kurzen Filmen, welche Grundregeln die Kommunikation mit Schwerhörigen erleichtern. Dahinter steht die Idee: „Wenn man weiß, wie’s funktioniert, geht vieles leichter!“ Die KOPF, HAND + FUSS gGmbH ist Mitte 2010 in…
„Inklusion schaffen wir“ – Eine Kampagne von mittendrin e. V.
„Wir wollen die wilde Mischung! Und eine Gesellschaft, die niemanden ausschließt, Barrieren beseitigt und Vielfalt als Wert schätzt – sprich inklusiv ist.“ Unter diesem Motto hat der Verein mittendrin e. V. die Kampagne „Inklusion schaffen wir“ gestartet. Der mittendrin e.…
Ines Helke wirbt als Inklusionsbotschafterin für barrierefreie Kommunikation.
Im Februar rief der Behindertenverband Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland (ISL) behinderten Menschen auf, sich als Inklusionsbotschafter zu bewerben. Dieses Modellprojekt wird von der Aktion Mensch gefördert und die Idee dahinter ist schnell erklärt: Die Inklusionsbotschafter sollen anhand ihrer eigenen…