Am Samstag hat der Dokumentarfilm „Unerhört“ seine Premiere in Trier gefeiert: “Unerhört?!” portraitiert vier Menschen, die ein Leben mit Hörschädigung führen und dabei nicht nur mit ganz individuellen Problemen kämpfen, sondern auch ganz individuelle Wege gefunden haben, um mit der Behinderung…
Unser Schreiben an die Schulbehörde anlässlich des Koalitionsvertrags
Diese Woche hat die Hamburgische Bürgerschaft Olaf Scholz als Bürgermeister bestätigt und damit beginnt nun die Arbeit der rot-grünen Koalition. „Die Koalitionspartner erklären die Inklusion zu ihrer gemeinsamen Priorität.“ Dieser Satz leitet den Absatz INKLUSION im Koalitionsvertrag (Seite 83) ein.…
TV-Tipp: „Hört, hört“
Das Magazin „(w) wie Wissen“ beschäftigt sich heute mit dem Thema „Hören“: Filigran und sensibel – das Gehör Hörschaden: Das Ohr vergisst nichts Wie gut sind Hörgeräte? Mit den Händen reden: Gebärdensprachendolmetscherin Der Beitrag wird um 16 Uhr auf ARD…
Bauernhof-Wochenende für Regelschüler im September 2015
Wie im vergangenen Jahr (Übernachtung in der Heuherberge) bieten wir gemeinsam mit der Elbschule und der Jugendgruppe im BdS e. V. ein Wochenende für hörgeschädigte Kinder an, die in Hamburg eine Regelschule besuchen. Wo geht es hin? Auf dem Ferienbauernhof…
Harzwochenende mit der Jugendgruppe im BdS e. V.
In diesem Sommer möchte die Jugendgruppe ein Freizeitwochenende im Harz verbringen und lädt dazu herzlich ein. Anreise: Donnerstag, 20.08.2015 Abreise: Sonntag, den 23.08.2015 Übernachtet wird in der Jugendherberge in Thale im wunderschönen Bode-Tal mit Hexentanzplatz und Hexenstieg. Alle weiteren Informationen…
Ein Inklusionssong für Deutschland
Mit seinem Projekt „Grenzen sind relativ“ setzt sich schwerhörige Musiker Mischa Gohlke seit 2011 mit verschiedensten Projekten, Veranstaltungen und Aktionen für eine inklusive, integrale und nachhaltige Gesellschaft ein. Dabei entstand zusammen mit Sängerin Kathrin Wulff die Idee zum Song. Über…
NDR berichtet über die Stadtteilschule Mitte
Unter dem Titel „Einmaliges Inklusions-Projekt“ berichtet der NDR in seiner heutigen Ausgabe vom Hamburg Journal über die Stadtteilschule Mitte: „Hamburg geht beim Thema Inklusionsunterricht mit gutem Beispiel voran. An der Stadtteilschule Mitte gibt es ein bundesweit einmaliges Projekt für hörgeschädigte…
Ostergruß an die Hamburger Schulpolitik
Von einigen Elterngruppen im Hamburger Bündnis für schulische Inklusion gab es heute einen Ostergruß an die Hamburger Schulpolitiker: Peter Albrecht, Pressesprecher der Behörde für Schule und Berufsbildung, nahm stellvertretend für Ties Rabe ein Osterkörbchen entgegen. Der Schulsenator selbst hatte hierfür…