Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) lädt zusammen der Klinik für Phoniatrie und Pädaudiologie und dem Bundeswehrkrankenhaus Hamburg (BWK) zum Cochlea Implant Tag am Mittwoch, 4. Februar 2015 ein. Gemeinsam stellen sie ihr Konzept der CI-Versorgung von der Diagnostik über die Operation bis…
Ausflug ins „Hamburger Kinderzimmer“ am 25. Januar 2015
Sonntagmorgen kurz nach elf im Foyer der Galerie der Gegenwart: Knapp zehn Schulkinder von der ersten bis zur sechsten Klasse trudeln – begleitet von Mutter oder Vater – ein. Einige kennen sich bereits von anderen Aktionen, ein paar Geschwister sind…
Vortrag und Diskussion „Inklusiv unterrichten – Vielfalt gestalten“
Der Verband für Schulen des gemeinsamen Lernens e. V. (GGG) konnte für seine Veranstaltung am Mittwoch, 2. Februar 2015 zwei renommierte Fachleute gewinnen: Ines Boban und Prof. Dr. Andreas Hinz beschäftigen sich seit vielen Jahren mit den Fragen inklusiver Schule…
Gebärdenchor „Hands Up“ im Bewerbungsvideo für die Wildcard des Eurovision-Song-Contests
Einige Familien von uns besuchen regelmäßig und mit viel Begeisterung die Gebärdenworkshops im treffpunkt.altona (siehe http://elbschul-eltern.de/fortsetzung-des-gebaerden-workshops-in-2015/) Anfang 2014 entstand dort die Idee, einen Gebärdenchor zu gründen. Alle, ob gehörlos, hörend oder schwerhörig, waren herzlich eingeladen, um gemeinsam Musik zu machen.…
„Sag es laut und sag es langsam, deine Worte muss ich sehen“
Im Rahmen des Projektes „Superklasse“ haben 19 Schüler der Elbschule ein tolles Musikvideo produziert. Es geht um Teilhabe, um Beachtung, um Respekt und Toleranz. Hörgeschädigte wollen „nicht draußen stehen“. Mit „Sag es laut“ appellieren die Schüler an ihre guthörenden Mitmenschen,…
Keine Lösung für ambulante Betreuung in Sicht
Im November haben wir uns an die Schulbehörde gewendet und eine Lösung für die hörgeschädigten Regelschüler gefordert, die seit Beginn dieses Schuljahres aufgrund fehlender Ressourcen nicht mehr ambulant von der Elbschule betreut werden (siehe „Unser Schreiben an die Schulbehörde„). In…
Bericht von der Podiumsdiskussion „Bündnis Inklusion“
Direkt am zweiten Schultag nach den Weihnachtsferien hatte das „Bündnis für schulische Inklusion“ Herrn Senator Ties Rabe und die schulpolitische Sprecherin der GRÜNEN, Dr. Stefanie von Berg, zur Podiumsdiskussion ins LI geladen. Zu folgenden sechs Themen gab es jeweils eine…
Bericht von der Veranstaltung „Schulische Inklusion“
Am 12. Dezember 2014 hatten Gehörlosenverband Hamburg e.V. (GLVHH e.V.), die Selbsthilfegruppe Eltern hörbehinderter Kinder im Bund der Schwerhörigen e.V. (BdS e.V.), die Jugendgruppe Hamburg im Bund der Schwerhörigen e.V. (JGHH BdS e.V.) und das Institut für Deutsche Gebärdensprache und…
Schlittschuhlaufen am 22. Februar 2015
Vielleicht haben wir ja Glück und der Winter kommt doch noch! Auf jeden Fall wollen wir vor dem Frühling noch einmal Schlittschuh laufen. Dieses Mal treffen wir uns – zusammen mit der Jugendgruppe vom BdS e. V. – bei der…
Planung 2015, u. a. Regelschülerwochenende
Bereits im Dezember haben wir uns mit der Elbschule getroffen, am letzten Wochenende dann mit der Hamburger Jugendgruppe sowie der Elterngruppe hörgeschädigter Kinder im BdS e. V.. Für 2015 sind so eine Menge Aktionen zusammen gekommen, die unter Veranstaltungen bereits…
Workshop-Wochenende über Pfingsten von der Bundesjugend
Unter dem Motto „Fit durch´s Leben mit Hörbehinderung“ veranstaltet die Bundesjugend ein Workshop-Wochenende für Jugendliche und junge Erwachsene von 16 bis 35 Jahren. Es findet über Pfingsten (22. – 25. Mai 2015) in Wiesbaden statt. „An diesem Wochenende wollen wir…
Mitfahrer zur International Friendship Week gesucht
Zum fünften Mal veranstaltet die Ear Foundation für junge CI-Träger zwischen 11 und 16 Jahren die International Friendship Week. Im letzten Jahr kamen 31 junge Menschen aus Dänemark, Deutschland, Finnland, Norwegen, Spanien, Türkei und England an die St John’s School…
Wir sind bei Twitter!
Seit heute könnt Ihr uns auf Twitter folgen. Dort findet Ihr nicht nur unsere letzten Nachrichten, sondern wir folgen auch anderen Organisationen und Themen rund um Hörschädigung, z. B. Taubenschlag oder SCHNECKE, und Inklusion, z. B. Aktion Mensch, Inklusion Hamburg…