ElbschulEltern

Inklusionsveranstaltung am 5. November 2016: „Welche Aspekte sprechen für eine erfolgreiche Inklusion hörbehinderter SchülerInnen?“

Auch in diesem Jahr organisiert der Gehörlosenverband Hamburg e.V., die Selbsthilfegruppe Eltern hörbehinderter Kinder sowie die Jugendgruppe Hamburg im Bund der Schwerhörigen e.V. eine Veranstaltung zur Inklusion. Der Schwerpunkt liegt auf der schulischen Inklusion und die Veranstalter freuen sich über die Kooperation mit der Stadtteilschule Hamburg-Mitte.

Anfang 2015 hat sich das Hamburger Bündnis für schulische Inklusion, ein Zusammenschluss von über 20 Hamburger Organisationen, intensiv mit den Rahmenbedingungen auseinander gesetzt, die für das Gelingen von schulischer Inklusion hörbehinderter SchülerInnen notwendig sind. Es entstand ein Positionspapier, das federführend vom Gehörlosenverband, den ElbschulEltern und dem Bund der Schwerhörigen erarbeitet wurde.

Daran anknüpfend möchten die Veranstalter gemeinsam

  • die aktuelle Situation analysieren (Entwicklung und Veränderungen seit 2012),
  • sich mit ExpertInnen über wichtige Gelingensfaktoren austauschen,
  • mit allen TeilnehmerInnen – SchülerInnen, PädagogInnen und Eltern – ins Gespräch kommen,
  • um die Entwicklung zu einer inklusiven Schule für Kinder und Jugendliche mit einer Hörbehinderung in Hamburg vorantreiben.

Alle weiteren Details findet Ihr im Programm, das Ihr gern – auch an LehrerInnen – weiterleiten könnt: Pdf2016_11_05_inklusionsveranstaltung

P. S. Anmeldeschluss wurde aufgrund der Herbstferien verlängert. Bitte direkt bei Ines Helke per E-Mail anmelden.